Ausschreibung 2026

Der Dreiwiesellauf ist als Staffellauf ausgelegt. Je drei Läufer bilden eine Staffel. Es gibt drei Staffelstrecken, aus denen sie auswählen können.

je 7,5 km    –    5 km    –    1 km

28. Dreiwiesellauf Wesel

26. April 2026

Start ab 10 Uhr im Auestadion Wesel

Hauptlauf

3 x 7,5 km

45,- € Startgebühr für 3 Starter

zzgl. 5,- € Pfand
für den Staffelstab

weitere Informationen

Startzeit: 11:00 Uhr
Der Start erfolgt als Gruppenstart.

Meldungen: Beim Hauptlauf über 7,5 km werden Damen-/ Herren-/ Mixed- & Firmenstaffel und Schulstaffeln bewertet.
Bei der Anmeldung bitte Namen und Jahrgang der Starter in korrekter Staffelreihenfolge aufführen, sowie der Staffelname und ggfls. Schulname anzugeben.

Meldeschluss: Freitag, der 17.04.2026 00:00 Uhr
Nach- und Ummeldungen sind am Veranstaltungstag bis 1,5 Std. vor dem Lauf gegen eine Nachmeldegebühr von 10,- €, keine Rückerstattung bei Nichtantreten möglich.

Startgeld: Die Gebühren sind nach Alter und Streckenlänge gestaffelt.
Hauptlauf 7,5 km Startgebühr 45,- € zzgl. 5,- € Pfand für den Staffelstab, welches bei Rückgabe erstattet wird oder gespendet werden kann.
Der gesamte Betrag von 50,- € ist vorab zu überweisen.

Startnummer: Die Startnummern-Ausgabe erfolgt am Samstag den 25.04.2026, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Stadiongebäude und am Sonntag, den 26.04.2026 ab 8:00 Uhr am Stadioneingang.

Die Chipzeitmessung ist Bestandteil der Staffel, der Staffelstab ist daher unbedingt mitzuführen und zu übergeben und in der angegebenen Staffelläuferreihenfolg sichtbar zu tragen.

Service: Für die Läufer stehen kostenloses Wasser der Stadtwerke Wesel und Obst von Edeka Komp zur Verfügung.

Jugendlauf

3 x 5 km

30,- € Startgebühr für 3 Starter

zzgl. 5,- € Pfand
für den Staffelstab

weitere Informationen

Startzeit: 11:05 Uhr
Der Start erfolgt als Gruppenstart.

Meldungen: Beim Jugendlauf über 5 km werden /Schul-/Jungen-/Mädchen,-/ Mixedstaffel & Firmenstaffel bewertet.
Bei der Anmeldung bitte Namen und Jahrgang der Starter in korrekter Staffelreihenfolge aufführen, sowie der Staffelname oder ggfls. Schulname.

Meldeschluss: Freitag, der 17.04.2026, 00:00 Uhr
Nach- und Ummeldungen sind am Veranstaltungstag bis 1,5 Std. vor dem Lauf gegen eine Nachmeldegebühr von 10,- €, keine Rückerstattung bei Nichtantreten möglich.

Startgeld: Die Gebühren sind nach Alter und Streckenlänge gestaffelt.
Jugendlauf 5 km Startgebühr 30,- € zzgl. 5,- € Pfand für den Staffelstab, welches bei Rückgabe erstattet wird oder gespendet werden kann.
Der gesamte Betrag von 35,- € ist vorab zu überweisen.

Startnummer: Die Startnummern-Ausgabe erfolgt am Samstag, den 25.04.2026 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Stadiongebäude und am Sonntag, den 26.04.2026 ab 8:00 Uhr am Stadioneingang.

Die Chipzeitmessung ist Bestandteil der Staffel, der Staffelstab ist daher unbedingt mitzuführen und zu übergeben und in der angegebenen Staffelläuferreihenfolg sichtbar zu tragen.

Service: Für die Läufer stehen kostenloses Wasser der Stadtwerke Wesel und Obst von Edeka Komp zur Verfügung.

Schülerlauf

3 x 1 km

15,- € Startgebühr für 3 Starter

zzgl. 5,-€ Pfand
für Chip-Pfand-Startnummern

weitere Informationen

Startzeit: 10:00 Uhr
Der Start erfolgt als Gruppenstart. Bei Teilneherfelder über 200 erfolgen mehrere Starts.

Meldungen: Beim Schülerlauf über 1 km werden Schul-/ Jungen-/ Mädchen- & Mixedstaffel bewertet.
Bei der Anmeldung bitte Namen und Jahrgang der Starter in korrekter Staffelreihenfolge aufführen, sowie der Staffelname  und/oder Schulnahme anzugeben

Meldeschluss: Freitag, der 17.04.2026 00:00 Uhr
Nach- und Ummeldungen sind am Veranstaltungstag bis 1,0 Std. vor dem Lauf gegen eine Nachmeldegebühr von 10,- € möglich, keine Rückerstattung bei Nichtantreten möglich.

Startgeld: Die Gebühren sind nach Alter und Streckenlänge gestaffelt.
Schülerlauf 1 km Startgebühr 15,- € zzgl. Chippfand 5,-€ für die Startnummern welches bei Rückgabe erstattet wird oder gespendet werden kann.
Der gesamte Betrag von 20,- € ist bei Meldung zu überweisen.

! Für Schulen gelten besondere Bedingungen ! 
Nehmen von Weseler Schulen je 5 Staffel-Teams teil, übernimmt die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe eG 50% der Startgelder, ab 10 Staffeln sogar 100%!

Startnummer: Die Startnummern-Ausgabe erfolgt am Samstag den 25.04.2026, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Stadiongebäude und am Sonntag, den 26.04.2026 ab 8:00 Uhr am Stadioneingang.

Die Chipzeitmessung ist Bestandteil der Staffel. Die Startnummer unbedingt in der angegebenen Staffelläuferreihenfolg sichtbar zu tragen.

Service: Für die Läufer stehen kostenloses Wasser der Stadtwerke Wesel und Obst von Edeka Komp zur Verfügung.

Einzelstarter Walker

1 x 7,5 km

15,- € Startgebühr je Walker

weitere Informationen

Startzeit: 11:10 Uhr

Meldungen: Beim Walking über 7,5 km werden Damen- & Herrenklasse bewertet.
Bei der Anmeldung bitte Namen und Jahrgang des Starters angeben.

Meldeschluss: Freitag, der 17.04.2026 00:00 Uhr
Nach- und Ummeldungen sind am Veranstaltungstag bis 1,5 Std. vor dem Lauf gegen eine Nachmeldegebühr von 10,- €, keine Rückerstattung bei Nichtantreten möglich.

Startgeld: Für die Walker 7,5 km erheben wir eine Startgebühr von 15,- € zzgl. 5,- € Pfand für den Chip, welches bei Rückgabe erstattet wird oder gespendet werden kann.
Der gesamte Betrag von 20,- € ist vorab zu überweisen.

Startnummer: Die Startnummern-Ausgabe erfolgt am Samstag den 25.04.2026, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Stadiongebäude und am Sonntag, den 26.04.2026 ab 8:00 Uhr am Stadioneingang.

Service: Für die Läufer stehen kostenloses Wasser der Stadtwerke Wesel und Obst von Edeka Komp zur Verfügung.

Laufstrecken

Der Dreiwiesellauf ist als Staffellauf ausgelegt.Je drei Läufer bilden eine Staffel. Es gibt drei Staffelstrecken aus denen sie auswählen können.

3 x 7,5 km Hauptlauf
3 x 5km Jugendlauf
3 x 1km für Schülerlauf.
Zusätzlich für Walker als Einzelstarter ohne Staffel 1 x 7,5km

Staffeln

Die Staffelläufer laufen nacheinander und werden im Ziel als Staffel gewertet.  Als Staffelstab gilt die Staffelschärbe. Anhand der Startnummer ist erkennbar, an welcher Position der jeweilige Teilnehmer läuft.

Bei den Meldungen der Staffeln bitte Namen und Jahrgang in korrekter Staffelreihenfolge aufführen, da ansonsten keine korrekte Auswertung pro Staffelläufer/-in möglich ist. Es gibt keine Altersklassenwertung. Es ist darüber hinaus ein Staffelname erforderlich, der bei der Online-Meldung abgefragt wird. Der kreativste Staffelname wird prämiert.

Wechselzone & Ziel

Die Wechselzone und das Ziel befinden sich im Westenergie-Auestadion auf der Hauptbahn vor der Tribüne.

Duschen und weitere Toiletten finden Sie im Nebengebäude an den Fahrradständern.

Wertung

Neben Mixed Staffel können auch reine Frauen (Mädchen) und Männer (Jungen) Staffel starten.

Weitere Wertungen finden bei Schul-, und Firmenstaffeln statt.

Die Weseler Schulen mit der jeweils höchsten Teilnehmerzahl über die Distanzen 1 km und 5 km erhalten einen Förderpreis in Höhe von 500,-  €.

Nehmen von Weseler Schulen je 5 Staffel-Teams teil, übernimmt die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe eG 50 % des Startgeldes – ab 10 Staffel-Teams sogar 100%

Auszeichnungen

Jede/-r bis zum Meldeschluss gemeldete Staffelläufer/-in und Walker/-in erhält beim Zieleinlauf eine Erinnerungsmedaille.

Die Urkunden stehen im Internet zum Ausdruck zur Verfügung.

Die ersten 3 Staffeln jedes Bereiches werden mit Übergabe der Urkunde geehrt und erhalten eine Zugabe.

Prämiert wird außerdem der einfallsreichste Staffelname und das Outfit des Teams.

Pokale und Preisgelder, gestiftet von der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe eG

… für die teilnehmerstärkste Schule 1 km
… für die teilnehmerstärkste Schule 5 km
… für den teilnehmerstärksten Verein
… für die teilnehmerstärkste Firma
… für die teilnehmerstärkste Gruppe
… für die Staffel mit dem originellsten Staffelnamen
… für das originellste gemeinsame Outfit

Die Siegerehrungen erfolgen nach dem Zieleinlauf.

Pfand

Das Pfandgeld für Chip oder Staffel wird unmittelbar nach Zieleinlauf aller drei Läufer gegen Rückgabe der Startnummer erstattet oder kann für die Jugendabteilung der Leichtathletikabteilung des Weseler Turnverein von 1860 e.V. gespendet werden.
Die Rückgabestelle des Staffelstabes und der Startnummern sind verpflichtend und befindet sich neben der Kaffeeteria.

Anfahrt

von der A3 Abfahrt Wesel/ Schermbeck oder von der A57 Abfahrt Wesel/ Alpen jeweils Richtung Wesel, in Wesel den Hinweisschildern „Auesee“ folgen.

  • 46487 Wesel, Auedamm / In der Aue
  • oder
  • 51°39’56.5″N 6°35’42.5″E

Parken

Bitte Beschilderungen „Auesee“ folgen. Dort finden Sie an der 2. Einfahrt ausreichend kostenfreie Parkplätze.

Fahrradfahrer bitten wir, die Räder an den dafür vorgesehenen Radständern abzustellen und nicht mit ins Stadion zu bringen. Wir behalten uns vor, diese zu entfernen.

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung zum Dreiwiesellauf stimmen Sie Folgendem zu:

Bildrechte: Der/die angemeldete Sportler/-in willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, im Rahmen der Veranstaltung Bildaufnahmen des Sportlers/der Sportlerin – die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen – zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audio-visuellen Medien zu benutzen. Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Datenschutz: Die Meldedaten einschließlich der E-Mail-Adressen werden maschinell erfasst und verarbeitet. Mit Abgabe der Meldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in der Meldung angegebenen Daten erfasst, gespeichert und im Rahmen der Wettkampfbearbeitung weiterverwendet werden. Dazu gehört insbesondere die Veröffentlichung in Start- und Ergebnislisten.

Haftung: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl und sonstigen auftretenden Schäden.

Nach oben scrollen